Kinder- und Heimatfestkommission Fronhofen
Rathausstr. 2
88273 Fronreute
Besucherzähler
Fronhofens Geschichte
An der Kornstraße von Altshausen über Zogenweiler an den Bodensee in die nahe Schweiz liegt im Tal des Feuertobelbaches, vom Westwind geschützt, der Ort Fronhofen.
Die Entstehung des Ortes ist in völliges Dunkel gehüllt.
Der Ort war ehemals welfisch und wird erstmals um das Jahr 925 genannt. Der hl. Konrad war damals Bischof von Konstanz. Er tauschte im obengenannten Jahr Fronhofen, welches zu seinem Erbteil gehörte, an seine Brüder aus. Weitere Aufzeichnungen finden wir erst weider vom Jahre 1171 an.
Lesen Sie die Geschichten über Fronhofen und rund um den Turm hier einfach gerne
weiter: